Zeitfahren Euratsfeld

…eigentlich ein FIXPunkt im Rennkalender!

Eigentlich deshalb, weil das Wetter aus heutiger Sicht für Samstag, den 22. Mai relativ schlecht (Regen und so) aussieht. Man kann nur hoffen, dass es besser wird, ist schließlich eine wirklich nette Veranstaltung die da von Wagner Willi und seinem Team auf die Beine gestellt wird. Ausschreibung davon gibt es hier, EZF Ausschreibung 2010.

Save the Date: 18. Juli 2010 1. internationaler MOSTIMAN Triathlon über die olympische Distanz in Wallsee! Mehr dazu unter www.mostiman.at

VKB Linz Triathlon!

… keine Reise wert: DNS!

Leider war der VKB Linz Triathlon keine Reise wert. Eigentlich wollte ich ja über die HALB-IRON Distanz an den Start gehen, aber 9Grad (und das am 15. Mai!) und Regen machten mir einen Strich durch die Rechnung. Obwohl bereits alles eingecheckt war, hab ich mir dann rund 45min vor dem Start meine Sachen wieder aus der WZ geholt. War mir dann doch zu kalt und zu naß. Schade, ist eine wirklich nette und tolle Veranstaltung. Hätte gerne meine Laufleistung von Ober-Grafendorf bestätigt. Jetzt sitzt ich da, voll aufgepumpt mit Kohlehydraten wie das Michelin Männchen, und weiß nicht wohin mit den überschüssigen Carbos. Wünsche allen Starten beim Halb-Ironbewerb, allen voran Dani und Bernd, alles Gute, viel Erfolg und keine Verletzungen und Erkältungen danach! Mein nächster Versuch: In zwei Wochen beim IRONMAN 70.3 in St. Pölten.

Beim zuvor stattgefundenen Sprint-Bewerb waren einige RATTEN durchaus erfolgreich am Start. Pentek hat wieder getimed, die Ergebnisse gibt es hier!

Update: Herzliche Gratulation an Dani und an Bernd! Dani wurde 3. bei den Damen sowie 2. in ihrer AK und gewann obendrein auch noch den OÖ Landesmeistertitel über die  Halbidstanz. Bernd wurde Gesamt 3. und gewann seine AK (die Ü40 🙂 ). Starke Leistung von allen Finishern bei diesen widrigen Wetterbedingungen. 

Saisonauftakt gelungen!

Den gestrigen Saisonauftakt beim Triathlon in Ober-Grafendorf kann man durchaus als gelungen bezeichnen. Das Wasser war wirklich saukalt, das schwimmen daher eher verhalten, aber dafür OHNE Krampf in den Waden. In der WZ1 musste ich mich erstmal etwas abtrocknen, so kalt war mir. Brrrrrrrrrrr. Am Rad gings dann ordentlich zur Sache aber zur Abwechslung hab ich mich diesesmal nicht abgeschossen! Hohe TF, niedriger Gang und danach läuft es sich gleich weit angenehmer ;-). Ein Gedanke der mir kurz vorm Ende des Radsplits durch den Kopf schoss: „Jetzt geht die Jagd los!“. Und tatsächlich war es so, dass ich das erste Mal richtig „heiß“ war auf’s Laufen. Ich wollte ziegen, dass ich mittlerweile auch laufen kann und mein mir gesetztes Ziel, so nahe wie möglich an 40min rankommen, erreichen. Der Lauf war sensationell für meine Verhältnisse! Es macht bedeutend mehr Spaß, wenn man nicht derjenige ist, der andauernd überholt wird, sondern wenn man selbst fast ausschließlich überholt. Gesamt 43igster von 236 Finisher kann sich durchaus sehen lassen, auch deshalb, weil ich in der zweiten Laufrunde die Brücke RAUF geflogen bin vor lauter „paniert“ sein …

Die Zeiten: Swim: 23:45, T1: 2:02, Bike: 1:06:03, T2: 1:01, Run: 38:59 => Gesamt: 2:11:51. Also eine deutliche Steigerung im Vergleich zu 2006. War aber auch fast nicht anders zu erwarten ….

Details von Pentek-timing:

Details Obergrafendorf

 

 

 

 

 

 

Fotos gibt es in meinem PICASA WEB-Album, hier!

Herzliche Gratulation an Dani, zum souveränen OÖ Landesmeistertitel über die Sprint-Distanz! Sehen uns am Samstag beim VKB-Linz Tria über die Mitteldistanz!

TRIA Saisonauftakt!

Am Samstag ist es soweit: Der Saisonauftakt im TRIATHLON steht an. In Obergrafendorf geht’s über die olympischen Distanz zur Sache. Freu mich schon darauf und hoffe, dass das Wetter noch deutlich besser und vor allem wärmer wird. Schaut ja im Moment nicht sooooo rosig aus. Die Wassertemperaturen könnten für mich wieder zu einem Problem werden, aber da muss ich durch. Vorsichtig schwimmen und dann am Rad ordentlich angasen.

Die Zeiten meiner letzten Teilnahme in Ober-Grafendorf (2006): Swim: 27:16, Bike: 1:13:07, Run: 47:52 => Gesamt: 2:28:15. Also ordentlich Platz nach oben ;-). Müsste eigentlich alles deutlich schneller sein heuer….  

Wird insgesamt ein eher stressiger Samstag werden. Muss nach dem Triathlon so schnell wie möglich nachhause, denn am Abend wartet das 10jährige Maturatreffen auf mich. Darauf freu ich mich schon besonders. Hab doch einige meiner ehemaligen Klassenkameraden seit dem letzten Maturatreffen nicht mehr gesehen. Wird sicher ein lustiger und langer Abend werden…