It’s TRIMOTION TIME!

… Saalfelden ich komme!

 

Morgen ist es endlich wieder soweit, die TRIMOTION in Saalfelden (am steinernen Meer) steht am Speiseplan. Die Wettervorhersage gefällt mir allerdings nicht so ganz. Klar, könnte schlimmer sein, aber auch besser. Voriges Jahr hatte ich bei traumhaften Wetter (heiß!!!) einen tollen Wettkampf (Bericht hier), für heuer schauts bei den kühlen Bedingungen zumindest am Rad nicht danach aus. Kann einfach bei kühleren Bedingungen nicht ordentlich Druck machen. Daher wird die Radzeit ziemlich sicher langsamer werden wie voriges Jahr. Wie es dann beim Laufen aussieht wird man sehen. Hoffe allerdings, dass ich in Summe nicht mehr als 10 Minuten langsamer bin als letztes Jahr.

Von den RATS-Amstetten starten in Summe 6 Athleten. Angeführt vom Cheffe und Oberratte himself Bernd Keller sowie der Webratte (=Webmaster) Harry „Kuso“ Kusolitsch. Ebenfalls mit von der Partie (oder besser: mit auf der Party?) Herbert Plank, der in wenigen Wochen nach Hawaii aufbricht.

Wird sicher wieder ein toller Wettkampf, den Norbert Langbrandtner mit seinem Team da auf die Beine stellt, mit einem ganz besonderen Flair und einer tollen Stimmung. Bis dann …

Kärnten Ironman Austria 2009: It’s done!

…verdammt hart war’s, aber durch!

Damit ist eigentlich schon alles gesagt. Es war verdammt hart und mit ziemlichen Schmerzen verbunden (durch ein saublödes Missgeschick in T1), aber ich hab mich durchgekämpft und gefinished. War mir sehr wichtig, denn mit einem DNF kann man nicht aufhören.

 

Die Fakten:

Swim: 01:04:02 (389. Rang), Bike: 05:12:58 (494. Rang), Run: 05:04:17 (1566 Rang)

Gesamt: 11:30:13 (975. Rang)

 

Herzliche Gratulation allen finishern und speziell natürlich den anderen RATS Amstetten Atlethen (Bernd, Karl, Herbert, Sibs) sowie Schlüpfi zu seinem tollen ersten Ironman. 

Wer es genauer wissen möchte, findet hier die Ergebnisse vom 11. Kärnten Ironman Austria.

Mehr gibt’s dazu auch nicht zu sagen.

Registrierung und Shopping!

… ufff, das könnt ins Geld gehen!

Hab heute in der Früh die Registrierung hinter mich gebracht und gleich mal so durch/in die einzelnen Messestände geschaut. Könnt in den nächsten zwei Tagen noch ordentlich ins Geld gehen 😉 Vor allem der SKINFIT Stand hat einige tolle Sachen. Zugeschlagen hab ich heute natürlich auch bereits: Einen neuen Laufschuh sowie eine neue Schwimmbrille nenn ich nun mein Eigen. Entgegen besserem Wissen, dass man neues Material nicht im Wettkampf ausprobiert werd ich beide am Sonntag einsetzen. Was den Laufschuh anlangt, kann ich ja eigentlich nur gewinnen. Schaut man sich die Laufleistungen bei meinen Ironmanantritten an, kann’s ja bekanntlich nur besser werden 😉 Die Schwimmbrille brauch ich deshalb, weil ich erstmals wieder mit Linsen (nicht die zum Essen) starten werden. Muss ja meine verschiedenen OAKLEY’s beim Wettkampf einsetzen. Eine beim Radfahren und eine andere beim Laufen…. 

Zur Erinnerung: Jede(r) der/die mich „verfolgen“ möchte hat mehrere Möglichkeiten:

  1. Über www.ironman.com -> Events -> Ironman Series -> Ironman Austria -> Track an Athlete und dann nach meinem Namen oder meiner Startnummer suchen
  2. Direkt übder den Link http://liveupdate.ironmanlive.com/ppv/newsearch.php?y=2009&race=/events/ironman/austria/&rid=&athlete=268
  3. Per SMS: Einfach eine sms mit meiner Startnummer (268) an +43 676 800 9619 senden und man bekommt die letzte Zwischenzeit aufs Handy. (Achtung: laut Erfahungsberichten kann es am Nachmittag durchaus zu Verzögerungen kommen)
  4. in ORF1 von 18:40 – 19:55 gibt es eine Zusammenfassung vom Rennen. Allerdings wird man mich da wohl nur dann sehen, falls ich gewinnen oder ganz weit vorne landen sollte, was eher ausgeschlossen ist 😉
  5. vielleicht kann ich euch ja auch was „zwitschern“ (twittern) von unterwegs. Man wird sehen. Sollte sich also beim Blog rechts bei „Mein Gezwitscher“ was tun, dann seid’s quasi voll/live dabei.

Von den RATS-Amstetten starten zusätzlich noch:

  • Bernhard Keller (Startnummer 0020) = Oberratte
  • Christoph Sieberer (Startnummer 1575) = Finanzratte
  • Herbert Plank (Startnummer xxxx) = Einfachnurratte
  • Karl Schneller (Startnummer 1978) = Backratte

 

Noch sind es 3 Tage bis zum IRONMAN AUSTRIA!

Zeit wird’s (zum Zweiten)

… Startnummer ist da!! Endlich!!

Gut Ding braucht Weile heißt es bekanntlich, aber soooo lange? Anfang letzter Woche wurde bekanntgegeben, dass die Startnummern für den IRONMAN AUSTRIA noch in dieser Woche (also in der letzten) online gestellt werden. Bis heute ist nichts passiert. Aber nun ist sie ja da! Mit der 268 werd ich am 5. Juli um 07:00 in meinem vorläufig letzten IRONMAN ins Rennen gehen.

Jede(r) der/die mich „verfolgen“ möchte hat mehrere Möglichkeiten:

  1. Über www.ironman.com -> Events -> Ironman Series -> Ironman Austria -> Track an Athlete und dann nach meinem Namen oder meiner Startnummer suchen
  2. Direkt übder den Link http://liveupdate.ironmanlive.com/ppv/newsearch.php?y=2009&race=/events/ironman/austria/&rid=&athlete=268
  3. Per SMS: Einfach eine sms mit meiner Startnummer (268) an +43 676 800 9619 senden und man bekommt die letzte Zwischenzeit aufs Handy. (Achtung: laut Erfahungsberichten kann es am Nachmittag durchaus zu Verzögerungen kommen
  4. in ORF1 von 18:30 – 19:50 gibt es eine Zusammenfassung vom Rennen. Allerdings wird man mich da wohl nur dann sehen, falls ich gewinnen oder ganz weit vorne landen sollte, was eher ausgeschlossen ist 😉
  5. vielleicht kann ich euch ja auch was „zwitschern“ (twittern) von unterwegs. Man wird sehen. Sollte sich also beim Blog rechts bei „Mein Gezwitscher“ was tun, dann seid’s quasi voll/live dabei.

Von den RATS-Amstetten starten zusätzlich noch:

  • Bernhard Keller (Startnummer xxxx) = Oberratte
  • Christoph Sieberer (Startnummer 1575) = Finanzratte
  • Herbert Plank (Startnummer xxxx) = Einfachnurratte
  • Karl Schneller (Startnummer xxxx) = Backratte

Am Samstag gibt es noch eine ordentliche Schwimmeinheit mit SIBS.

Geschenktipp: Für alle Frauen, die nicht wissen was sie ihren IRONMännern schenken sollen: http://www.lazyboneuk.com/products/Ironman-Ironing-Board.html (okay, gilt natürlich auch für Männer, die nicht wissen, was sie ihren IRONWomen schenken sollen)   😉

Gerade mitbekommen: Nächstes Jahr gibt es auch erstmals einen Wettkampf der CHALLENGE Serie über die Mitteldistanz in Österreich. Siehe: http://www.challenge-walchsee.at/index.php?id=164. Terminlich in der Nähe von Norbert Langbrandtner’s TRIMOTION angesiedelt, vom Preis her allerdings deutlich teurer.

Noch immer sind es 10 Tage bis zum IRONMAN AUSTRIA!

VKB Linz Sprint-Triathlon: TOP-Ten Platzierung!

… prozentuell gesehen 🙂 

Gestern ging ich beim 5. VKB Linz Triathlon über die Sprintdistanz an den Start und konnte als Gesamt 27igster von 288 Startern finishen. Eigentlich müsste ich mit diesem Ergebnis total zufrieden sein, schließlich war ich noch nie unter den ersten 10%, aber eben nur eigentlich. Leider war abgesehen vom Laufen (Danke Mario!) alles suboptimal.

Nicht in Linz, aber dafür beim Schwimmen beginnt’s bekanntlich. Hier bekam ich leider bereits nach rund 50m eine ordentliche über die Mütze (Mütze kommt später nochmals vor!) und ich beschloss mein Heil in der Flucht nach außen zu versuchen, was auch relativ gut klappte. Beim Zurückschwimmen ließ ich mich jedoch von den Leuten neben mir etwas abdrängen und schwamm daher statt gerade aus ein ordentliches Eck. Nach 12:08 hatte ich die 750 absolviert und stieg als 45igster aus dem Wasser. Beim Wechsel aufs Rad stellte ich mich dieses Mal so dämlich wie schon lange nicht an. Auf dem Rad rollte es dann nicht schlecht, obwohl ich mich nicht 100%ig wohl fühlte und auch nicht den gewohnten Druck auf die Pedale brachte. War aber Gott sei Dank nicht so schlimm wie beim EZF in Euratsfeld und so reichte es mit 39:50 für 25km (10 davon mit starkem Gegenwind) immerhin zur 16. schnellsten Radzeit. Der zweite Wechsel war ebenfalls ein Kabarett: Während ich die Schuhe band (ich weiß, ich sollte mal auf die „Schnellspanner“ umsteigen 😉 ) überlegte ich, ob ich nun mit Mütze laufen sollte oder doch ohne. Ich entschied mich OHNE zulaufen. Nach 2-3 Laufschritten änderte ich aber meine Meinung wieder, also wieder retour und Mütze geholt. Diese Frage stellt sich in Kärnten aber zum Glück eh nicht 😉

Der Laufsplit ist der einzige mit dem ich wirklich zufrieden bin, dank Mario. Einige Meter vor KM1 sammelte mich Mario ein und feuerte mich an (bzw. forderte mich auf) mit ihm mit zulaufen. Nach 21:26 hatten wir die 5,xx KM absolviert und ich konnte endlich mal beweisen, dass ich auch Laufen KANN und es nicht am nicht können liegt. Wäre toll, wenn mich Mario in KLAFU auch einsammeln würde und ich mit ihm mitlaufen könnte. Danke nochmals.

Gesamt 27igster von 288 Startern mit einer Zeit von 1:16:36 beim letzten Testwettkampf vorm IRONMAN AUSTRIA kann sich halbwegs sehen lassen. In der Altersklasse bedeutete diese Zeit den 6. Platz. Hätte bei der Anmeldung alles korrekt funktioniert wären Keller Bernhard (wurde Gesamt Dritter, Gratulation), Plank Herbert (überholte mich leider rund 200m vor dem Ziel noch) und ich in der Teamwertung DRITTE geworden ….

Gratulation auch an die anderen RATS (SIBS, Herbert, Manuel, Michael, Wolfgang). Waren mannschaftlich sehr stark unterwegs. Als schlechteste Platzierung steht ein 77igster Gesamtrang zu buche. Nicht schlecht!!! 

Da kurze Zeit später die Halbdistanz gestartet wurde schaute ich mir diese auch noch etwas an und feuerte die Teilnehmer beim Verlassen der T1 ordentlich an. Anhand der Körperspannung bzw. dem Gesichtsausdruck konnte man bei vielen bereits zu diesem Zeitpunkt ablesen, wie der Wettkampf weiterverlaufen würde. Echt interessant…..

@Zwetsi: Es gab nicht viele die nach dem Schwimmen noch fertiger aussahen. Tstsssss. Wer hat dir eigentlich gesagt, dass es sich um einen (Rad-)Wandertag handelt????

Dani Rechberger musste sich dieses Mal (nach zwei Siegen in Folge) Michaela Rudolf geschlagen geben und wurde tolle zweite. Aber immerhin gewann sie ihre AK und wurde OÖ Landesmeisterin über die Mitteldistanz. Super Leistung. Gratulation.

Heute stand eine letzte laaaaaannnnnngggeeeeee Radausfahrt auf dem Programm. 210km. Ufff.

Die BESTEN der BESTEN

… TOP GUN auf hawaiianisch.

 

In wenigen Tagen ist es soweit und die IRONMAN WELTMEISTERSCHAFT geht auf HAWAII über die Bühne. Die BESTEN Triathleten der BESTEN (Langdistanzler 🙂 treten gegeneinandern, gegen die Uhr und gegen die Hitze und den Wind an. Wer wird der IRONMAN 2008? Kann Chris „Macca“ McCormack seinen Titel aus dem Vorjahr verteidigen? Kann Normann „Norminator“ Stadler seinen dritten (nach 2004 und 2006) erobern? Gewinnt Faris al Sultan ein zweites Mal? Oder gewinnt überhaupt ein „Außenseiter“?.

Wer kann bei den Damen Chrissi Wellington fordern? Kann Y. van Vlerken Chrissi wirklich herausfordern? Wie sieht es mit der Siegerin von Klagenfurt, Sandra Wallenhorst aus? Kann sie eventuell ein Wörtchen um die Krone von Kona mitreden?

Wie sieht es bei den österreichern aus? Einige sehr gute Österreicher sind heuer nicht dabei (Norbert Langbrandtner, Bernhard Keller, Max Renko, Norbert König, etc.), wer wird in deren Abwesenheit der beste von Österreich? Kann der „Opa“ und Dr. – soviel Zeit muss sein – Werner Leitner (siehe Bericht auf 3athlon.de) zuschlagen, oder wird es doch Hannes Hempel? Oder eventuell Elmar Schubert oder Markus Strini?

Fragen über Fragen. Die Antworten darauf werden wir in den frühen Morgenstunden des 12. Oktobers kennen.

Wer nicht die ganze Nacht vorm PC und dem nicht ganz so berauschenden LIVESTREAM von ironman.com hocken will hat am 12.10. (Sonntag) die Möglichkeit von 15:15 – 16:15 eine 60minütige Zusammenfassung im ZDF zu sehen. Co-Kommentator ist übrigens einer der schnellsten Schwimmer im IM-Zirkus, Jan Sibbersen.

Allen österreichischen Teilnehmern ALLES GUTE und VIEL ERFOLG und an diejenigen, die daheim vorm PC/Fernseher hocken: POWERBAR RIEGEL/GELS bzw. GATORADE (okay, es darf auch ein ERDINGER ALKOHOLFREI sein) anstelle von CHIPS und BIER nicht vergessen 😉