Keramik war gestern – Graphit ist morgen!

Ein neues Kugellager aus Graphit (und ein spezielles Öl) soll laut Labortests den Widerstand um 95% verringern und einen Zeitgewinn von bis zu 2,5sec pro Kilomter versprechen. Hat aber auch seinen Preis: 1.100€ kostet der Spaß. Dafür, dass man laut Adam-Riese danach nur mehr 5% Kraftaufwand benötigt (schön wär’s, wenn diese Rechnung tatsächlich stimmen würde 😉 ) sicher für den einen oder anderen eine Überlegung wert 😉

Soll angeblich auch das Geheimnis von Cancellara sein, und nicht irgendein geheimnisvoller Motor…

Zum Hersteller geht’s hier (italienische Version)

Nach Smartphone folgt SmartBIKE!

… oder warum Apple auch den Fahrrad(computer)markt aufmischen wird!

Vor der Einführung vom ersten iPod fragte sich ein jeder „Warum denn noch ein mp3 Player“ und viele waren der Meinung, dass Apple damit scheitern wird (gibt ja schon genug mp3 Player). Gleiches war vor der Einführung des ersten iPhones zu beobachten, warum denn noch ein Handy? Und, obwohl man es mittlerweile besser wissen sollte, was spielte sich vor der Einführung des iPads ab? Richtig! Dasselbe in Grün. Wie es ausgegangen ist wissen wir mittlerweile, Apple hat uns durch kluges Marketing gezeigt, was machbar ist und dass nicht immer unbedingt ein Bedarf vorhanden sein muss, wenn etwas cool aussieht und die Aufmachung passt. Ist kein Bedarf vorhanden, wird schlichtweg einer kreiert. So einfach kanns geh’n.

Was das nun alles mit dem Fahrradmarkt zutun hat? Bzw. genauer mit dem Fahrradtachomarkt? Ganz einfach, im August 2010 hat Apple ein Patent für ein „Smart Bicycle System“ eingereicht, dass einen eigenen Tacho überflüssig macht weil ohnehin iPod oder iPhone vorhanden!

Dieses System misst unter anderem (Auszug aus dem Beschreibung):

  • speed
  • acceleration
  • distance
  • time
  • altitude
  • elevation
  • incline
  • decline
  • heart rate
  • calories burned
  • power
  • derailleur setting
  • cadence
  • wind speed
  • path completed
  • expected future path
  • heart rate
  • power and
  • pace

Außerdem kann es auch Infos von anderen (mit dem System verbunden) Fahrern in der Gruppe anzeigen.

Man darf gespannt sein, ob und wann da was kommt …

Mehr dazu hier! (english version)

Probleme nach Update auf iOS 4.3

Nach dem Update auf iOS4.3 taucht bei meinem iPhone4 immer wieder, aus heiterem Himmel, „Kein Netz“ bzw. danach „SIM fehlt“ („No Sim“) auf was zur Folge hat, dass alle Anrufe auf die Mobilbox umgeleitet werden und sms nicht sofort zugestellt werden. Man merkt leider nicht immer gleich, wann dies der Fall ist und so kanns schon sein, dass ich zb einige Stunden „untergetaucht“ bin. Also nicht persönlich nehmen, kann nichts dafür und hab leider auch noch keine wirkliche Lösung dafür. SIM raus und wieder rein löst das Problem immer wieder kurzfristig, ist aber keine Lösung auf Dauer.

Hoffe, dass es bald eine Lösung von Apple bzw einen Workaround dazu gibt. Downgraden auf 4.2.1 ist auch noch eine Möglichkeit, aber aufgrund der „Hotspot“ Funktion in 4.3 würd ich das nur ungern machen. Sollte aber eine baldige Lösung nicht in Sicht sein, wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben…

Tipp an alle die noch nicht upgedatet haben: Wartet lieber noch ein Weilchen 😉

 

Edit 18.03.: Handelt sich um ein offensichtliches Problem mit der 4.3er Firmware Version. In diversen Foren häufen sich die Beschwerden diesbezüglich.

SAILFISH NEOPREN Testschwimmen!

Am 28. März findet von 17:00 – 19:00 im Hallenbad in Amstetten ein Neopren Testschwimmen der aktuellen SAILFISH Anzüge statt. Peter Mayer (Generalimporteur der Sailfish NEO’s für Österreich) ist persönlich vor Ort und kann alle Fragen beantworten! Wer also auf der suche nach einem neuen NEO ist sollte unbedingt vorbei schauen. Infos gibt es auch bei Bernhard Keller unter tria1@aon.at

Musikantenfußballturnier 2011


Am Samstag, den 12.03.2011, fand in der Kunstrasenhalle des KSV-Böhlerwerk das Musikanten-Fußballturnier der TMK-Sonntagberg statt. 9 Herren und 6 Damenmannschaften kämpften um den Sieg. Ich hatte wieder die Moderation über und durfte das machen, was ich am Besten kann: blöd reden 😉 Hoffe mir ist keiner Böse deswegen, war ja alles nur Spaß.

Infos und Fotos (120 von über 400!) davon gibt’s auf der Homepage der TMK-Sonntagberg unter www.tmk-sonntagberg.at


Die Halle kann übrigens auch gemietet werden! Mehr Infos dazu auf der Homepage des KSV-Böhlerwerk.